Innovative
Leaders
Von Deutschlands
Besten lernen
Die Konferenz für Ihren Erfolg in der Zukunft
1. Innovative Leaders
Von Deutschlands Besten lernen
Die Konferenz für Ihren Erfolg in der Zukunft
Von den Besten lernen? Mit Innovationsführern diskutieren? Sehen, wie es andere nach vorne geschafft haben?
Das können Sie bei der neuen Konferenz „Innovative Leaders – von Deutschlands Besten lernen“ erleben. Innovation ist nicht nur die Einführung neuer Technologien und die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung von Produkten. Innovation bedeutet auch Leidenschaft für herausragende Leistungen. Unsere Speaker, Diskutanten, Präsentatoren kommen aus allen Branchen und vertreten Unternehmen aller Größen. Sie eint, dass sie sich im Wettbewerb an die Spitze gesetzt haben. Denn wer bei der Konferenz „Innovative Leaders“ mitmachen darf, der wurde vom F.A.Z.-Institut analysiert und bewertet. Diskutieren Sie mit uns. Sie treffen Vertreter führender Unternehmen, darunter:
- Deutschlands Innovationsführer
- Deutschlands beste Marken
- Deutschlands zuverlässigste Unternehmen
- Deutschlands begehrteste Arbeitgebern
- Vorbilder für exzellente Nachhaltigkeit
- Deutschlands digitale Vorreiter
- Trendsetter der deutschen Wirtschaft
- Deutschlands fairste Unternehmen
- und andere mehr.
Die 1. Innovative Leader Konferenz wird am 10. Oktober 2023 als Präsenzveranstaltung durchgeführt und zusätzlich via Live-Stream digital übertragen.
Experten und renommierte Persönlichkeiten
- berichten über ihre Strategien und innovativen Maßnahmen
- diskutieren mit ihren Kolleginnen und Kollegen über innovative Wege und
- stellen sich den Fragen der Teilnehmer.
Seien Sie mit dabei, wenn es um die aktuellen Themen, Trends und Möglichkeiten geht. Nehmen Sie das Beste daraus für sich und Ihre Arbeit mit.
Wir freuen uns auf Sie!
Location:
SCHOTT AG
Erich-Schott-Centrum, Mainz
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Interesse an der Teilnahme oder an einer inhaltlichen Beteiligung? Sprechen Sie uns gerne an!
"
„Wir werden die Klimaziele von Paris nur mit Hilfe von innovativer Technik erreichen können. Und ich bin davon überzeugt, dass wir auf dem Weg zum Null—CO2-Ziel noch gar nicht alle technischen Lösungen erfunden haben, die wir brauchen werden. Da muss noch mehr kommen, und - ich bin Optimist – da wird noch mehr kommen.“
Dr. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH
"
„Ohne innovative Technologien werden wir es nicht schaffen, sowohl unseren Wohlstand als auch unseren Planeten zu retten. Wir brauchen technologische Innovationen, um die industrielle Produktion, Mobilität oder Energienetze effizient und nachhaltig zu gestalten, die Lebensgrundlagen zu schützen, die Gesellschaft einzubinden und Teilhabechancen für Menschen zu eröffnen.“
Dr. Marianne Janik, CEO Microsoft Deutschland
"
„Wenn wir erst einmal entschlossen dran sind, dann wird genau das auch immer wieder neue Ideen auslösen. Genauso ist ja auch unser heutiger Wohlstand entstanden.“
Sven Plöger, Meteorologe und ARD-Wetterexperte
"
„Die zeitgenössische Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen stellt diese vor neue Aufgaben, für die resiliente und innovative Lösungen gebraucht werden.“
Professor Dr. Josef Wieland, Direktor des Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ), Universität Friedrichshafen
"
„Es geht um die Gestaltung unserer Zukunftsfähigkeit . . . Mut ist ein sehr wichtiger Wert in unserem Kulturwandel, um Sachen auszuprobieren, sich einzumischen, Ideen oder Innovationen auf den Tisch zu bringen. Dazu haben wir verschiedene, interne Formate wie das „Mut-Festival“ entwickelt.“
Alexander Birken, CEO Otto Group
"
„Wären wir im Sport so träge mit Innovationen wie unsere Politik, wären wir immer Letzter geworden! Ich bin im Sport gewohnt, gewinnen zu wollen . . . Da muss ich schneller reagieren, schneller Innovationen auf das Eis bringen als andere“.
Georg Hackl, Rodellegende
Mission Statement
Innovativ sein heißt: Dinge anders und erfolgreicher machen als andere!